Das neue Coronavirus, genannt «SARS-CoV-2», zeigt der Menschheit und insbesondere uns hier in der sicheren Schweiz eine unerwartete neue Realität auf. Angst und Verunsicherung, um die Gesundheit und die wirtschaftlichen Folgen des weltweiten Lockdowns, prägen viele Gesichter. Der Immobilienmarkt erweist sich dank der starken Regulation seit der Finanzkrise 2008 bis heute als stabil und weist nur in wenigen Marktsegmenten ein Korrekturbedarf aus. Es ist daher nicht mit einer Immobilienkrise zu rechnen. RE/MAX bietet ein Immobilienmonitoring, welches Sie bei Bedarf quartalsweise über die Entwicklung ihres Immobilienwertes orientiert.
Die Sorgen um die eigene Gesundheit beschäftigt viele, denn die Ungewissheit, wie es weitergehen soll, ist gross. Wir von RE/MAX nehmen diese Sorge sehr ernst und haben unsere Geschäftsprozesse angepasst. Wir kennen alle technischen Hilfsmittel für die Vermarktung einer Immobilie perfekt und setzten diese für Ihren Erfolg ein. Sei es für einen Video-Call, eine Online-Hausbesichtigung, für die Präsentationen von Objekten mit virtuellen Rundgängen und 360-Grad-Modellen oder für das digitale Angebotsverfahren. RE/MAX ist und bleibt innovativ.
Trotz der vielen digitalen Innovationen und der Digitalisierung vieler Geschäftsprozesse sind wir von RE/MAX davon überzeugt, dass der persönliche Kontakt zwischen den Menschen nicht zu kurz kommen darf. Nur so kann die RE/MAX Immobilienmaklerin oder der RE/MAX Immobilienmakler Ihre Bedürfnisse ganzheitlich erfassen und eine gegenseitige Vertrauensbasis entstehen.
Eine professionelle Immobilienbewertung oder ein finaler Entscheid, eine Immobilie zu kaufen geht nicht ohne ausführliche Besichtigung. Wir von RE/MAX geben Ihnen professionelle Sicherheit bei jedem Treffen. Wir sind mit den Abstands- und Hygienevorschriften vertraut und haben unsere Prozesse angepasst. Wir ermöglichen Ihnen:
Damit die Ausbreitung des «SARS-CoV-2» genannt Coronavirus eingedämmt werden kann, gibt das Bundesamt für Gesundheit BAG folgende Verhaltens- und Hygieneregeln:
2.1 Kann ich eine Immobilienmaklerin oder einen Immobilienmakler persönlich treffen?
Ja, es gibt hierfür kein generelles Verbot für die Tätigkeit des Immobilienmaklers. Das Gespräch kann jeder Zeit bei Ihnen zuhause oder in einem RE/MAX Büro stattfinden.
2.2 Was muss ich bei einem persönlichen Treffen speziell beachten?
Folgende Punkte sind zu beachten:
3.1 Wie können professionelle Fotos und Visualisierungen erstellt werden?
Ihre RE/MAX Immobilienmaklerin oder Ihr RE/MAX Immobilienmakler wird Sie instruieren, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung vorbereiten sollen. Am Tag der Fotoaufnahmen bitten wir Sie:
4.1 Werden Open House Veranstaltungen durchgeführt?
Open House Veranstaltungen dürfen durchgeführt werden. Als Veranstalterinnen und Veranstalter kontrollieren wir die Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln und haben für unsere Veranstaltungen ein entsprechendes Schutzkonzept.
5.1 Kann eine Immobilie von Kaufinteressenten besichtigt werden?
Eine professionelle Immobilienbewertung oder ein finaler Entscheid, eine Immobilie zu kaufen geht nicht ohne ausführliche Besichtigung. Die RE/MAX Immobilienmaklerin oder der RE/MAX Immobilienmakler führt nur mit relevanten Kaufinteressentinnen und -interessenten Besichtigungen durch. Dabei stellt Ihre RE/MAX Immobilienmaklerin oder Ihr RE/MAX Immobilienmakler sicher, dass die Interessenten sämtliche Unterlagen (z. B. 360 Grad-Visualisierungen) Ihrer Immobilie, vor der Besichtigung gesehen haben.
5.2 Wie sieht der Ablauf einer Besichtigung aus?
Bei der physischen Besichtigung ist Ihre RE/MAX Immobilienmaklerin oder Ihr RE/MAX Immobilienmakler für die Einhaltung der Verhaltens- und Hygieneregeln verantwortlich. Dabei ist die RE/MAX Immobilienmaklerin beziehungsweise der RE/MAX Immobilienmakler natürlich auf Ihre Hilfe angewiesen. Als Verkäuferin oder Verkäufer bitten wir Sie, sicherzustellen, dass die Hände vor Ort gewaschen werden können und Sie Ihre Räumlichkeiten vor der Besichtigung gründlich lüften. Der Treffpunkt sollte wenn möglich im Freien liegen.
Ihre RE/MAX Immobilienmaklerin oder Ihr RE/MAX Immobilienmakler werden den genauen Ablauf der Besichtigung mit beiden Parteien vorgängig besprechen, auf Ihre Bedürfnisse anpassen und auf allfällige Herausforderungen reagieren. Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an Ihre RE/MAX Immobilienmaklerin oder Ihren RE/MAX Immobilienmakler.
5.3 Gibt es Alternativen zu einer physischen Immobilienbesichtigung?
In einem Videocall kann die RE/MAX Immobilienmaklerin oder der RE/MAX Immobilienmakler der Kaufinteressentin oder dem Kaufinteressenten die Räumlichkeiten zeigen und Fragen zur Immobilie beantworten. Sprechen Sie Ihre Immobilienmaklerin oder Ihren Immobilienmakler auf die Möglichkeit einer digitalen Besichtigung an.